
Vorlage für Plakate mit Hygiene- und Abstandsregeln
Gemeinsam mit unserem Partner vom Museumsbund Österreich haben wir Poster gestaltet, damit Sie Ihre Besucherinnen und Besuchern über Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln für den Museumsbesuch informieren können

Neu und nachhaltig: Österreichische Vitrinenbörse
Gemeinsam mit unserem Partner vom Museumsbund Österreich haben wir Poster gestaltet, damit Sie Ihre Besucherinnen und Besuchern über Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln für den Museumsbesuch informieren können

Grundlegendes im Umgang mit Museumsvitrinen: Part 3 – „fogging“ und Beleuchtung
Ein wichtiges Thema im Umgang mit Museumsvitrinen, ist die richtige Pflege der Glasflächen. Durch unterschiedliche Faktoren können Verunreinigungen (fogging) entstehen, die durch die falsche Beleuchtung dem Betrachter mehr ins Auge springen werden, als die gezeigten Objekte selbst. Worauf gilt es hierbei zu achten? Und was sollte unbedingt vermieden werden?

Grundlegendes im Umgang mit Museumsvitrinen: Part 2 – Vitrinentypen und Öffnungsmechanismus
Der Schutz der gezeigten Exponate ist besonders zu beachten bei der Wahl des richtigen Vitrinentyp. Aber natürlich muss eine Vitrine auch optimal handhabbar sein und den Besuchern eine optimale Sicht auf die Objekte bieten.

Jüdisches Museum Berlin öffnet neue Dauerausstellung
Nach 18-monatiger Umbauphase öffnet die Sigmund Freud Privatstiftung erneut die Museumstüren und lädt auf verdoppelter Ausstellungsfläche in alle Privaträume der Familie sowie in die Ordinationsräume Freuds und seiner Tochter Anna ein.

Vergrößertes Sigmund Freud Museum öffnet
Nach 18-monatiger Umbauphase öffnet die Sigmund Freud Privatstiftung erneut die Museumstüren und lädt auf verdoppelter Ausstellungsfläche in alle Privaträume der Familie sowie in die Ordinationsräume Freuds und seiner Tochter Anna ein.

Grundlegendes im Umgang mit Museumsvitrinen (#1): Mikroklima und Dichtheit
Bei der Auswahl der richtigen Vitrine gibt es also einiges zu bedenken. Es ist genau festzulegen, wie hoch die Luftfeuchtigkeit für die ausgewählten Exponate sein muss.

5 Regeln für Ihren Museumsbesuch
Gemeinsam mit unserem Partner vom Museumsbund Österreich haben wir Poster gestaltet, damit Sie Ihre Besucherinnen und Besuchern über Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln für den Museumsbesuch informieren können

Wir sind weiter für Sie da!
Der Corona-Virus hat eine Situation verursacht, die einzigartig in der Geschichte ist. Wir sind weiter für Sie da!